Quecksilberallergie - Versuch einer Übersicht
Quecksilber kommt sowohl in der Natur vor, wird aber auch noch immer abgebaut, verarbeitet und bei zahlreichen industrieellen Anwendungen frei gesetzt.
Die Grenzwerte dafür sind in Deutschland leider sehr hoch und werden zudem extrem lasch gehandhabt oder gar nicht erst kontrolliert.
Immerhin soll 2028 der Abbau von Quecksilber weltweit verboten werden.
Norwegen und Schweden haben bereits seit mehreren Jahren den Einsatz von Quecksilber in der Medizin gänzlich verboten.
Bleibt zu hoffen, daß sich auch in anderen Ländern diese Einsicht auch bei den verantwortlichen Politikern, die sich hoffentlich bald zum Handeln angeregt fühlen, verbreitet!
Eine Zusammenfassung des Vorkommens von Quecksilber soll auf den nächsten Seiten kurz dargestellt werden:
Quecksilber: 
© Karin Vogler, Rudolstadt
|