Konzertkurzbericht Jean-Jacques Kravetz & Friends meet Franz Liszt in der Wartburg![]() Jean-Jacques Kravetz und einige seiner Freunde, darunter seine beiden Söhne Pascal und Julien, sowie Carl Carlton und Steffi Stephan gaben aus Anlaß des 200. Geburtstages von Franz Liszt auf der Wartburg in Eisenach Konzerte im Rahmen eines Projektes der Lippmann + Rau - Stiftung und Musikstiftung Entree in Kooperation mit der Wartburg-Stiftung. Das Konzert vor historischer Kulisse begann klassisch mit Liszt-Stücken, die Jean-Jacques als Pianist natürlich selbst spielte. ![]() Franz Liszt war zu Lebzeiten ein sehr bekannter Musiker, der als erster Konzertreisen und Tourneen in einer Größenordnung unternahm, die man mit denen heutiger Musiker vergleichen kann. Liszt wurde damals gefeiert wie ein Rockstar. So lag es nahe, ihn auch so zu bezeichnen. Jean-Jacques nannte ihn den "ersten Rock'n Roller" überhaupt. Die Band, deren Musiker sonst häufig als feste Mitglieder der Maffay-Band und des Panikorchesters agieren, rockte also die Wartburg. - Einfach klasse, geniale Klassik- und Rockmusik in einem historischen Ambiente, das solch eine gelungene Kombination in ihrer langjährigen und tradionsreichen (Musik-)Geschichte in dieser Form wohl noch nie erlebt hat. Es gab am 9. September keinen neuen Sängerkrieg, sondern ein fantastisches und abwechslungsreiches Miteinander von Weltklassemusikern im Unesco-Kulturerbe. ![]() Carl spielte aus seinem Songdogs-Album "Songs for the Lost and Brave" das Lied "Star crossed" und erntete Riesenbeifall. Als weiteren Überraschungsgast präsentierte Jean-Jacques seine langjährige Musikerkollegin die Bluessängerin Caro. Auch Peter Freudenthaler und Volker Hinkel von Fools Garden gehörten zu den Überraschungsgästen, die mehrere Songs, darunter ihr bekanntes "Lemon Tree" spielten. Rockig ging es weiter mit Solos von Pascal und Carl, sowie weiteren Songs, die Jean-Jacques gemeinsam mit Pascal, Julien, Carl und Steffi als begeisterndes Rockkonzert boten, das leider nach insgesamt 2 Stunden leider schon zu Ende ging. Da die Karten für dieses Konzert schnell ausverkauft waren, wurde ein 2. Konzert am selben Abend angesetzt, das 22.30 Uhr begann. - Wie mir Besucher dieses 2. Konzerts berichteten, begeisterte dieses genauso wie das 1., welches ich selbst erleben durfte. - Großer Dank an alle Mitwirkenden, Techniker und Organisatoren! Es war ein sehr schönes und unvergeßliches Konzerterlebnis. Ein paar weitere Infos: |
|||
|